Aktuelles

Noch eine Woche, dann beginnt unser Fussballcamp auf unsere schönen Anlage. Besucher sind herzlich willkommen!!!

200

 

 


Es ist wieder soweit, wie im letztem Jahr veranstalten wir wieder zu Pfingsten unser Fußballcamp.

Wer sich anmelden möchte, kann es gerne über www.superkicker.de. machen. Wir freuen uns über jeden , der dabei sein möchte...

SVBarver

 Bambinis gesucht

Wir brauchen Dich!!

-Wolltest du schon immer mal in einer richtigen Mannschaft Fussball spielen?

-So richtig mit Trikots , Trainer und Turnieren ?

-Dann bist du bei uns genau richtig ob Junge oder Mädchen!!

 

Wenn du....

-Spaß am Fußballspielen hast

-Teil einer Mannschaft sein möchtest

-im Jahrgang 2015 oder jünger geboren bist...

 

dann meldet euch gerne beim Jugendleiter Ingo Blumberg unter 01757330304 oder per WhatsApp.

 

Man kann auch einfach mal vorbei schauen und zwar, jeden Freitag von 17-18h, bieten wir ein Training auf unserer Sportanlage an.

Viele Auszeichnungen und Ehrungen bei der Jahreshauptversammlung des SV Barver

Barver – Wahlen und Ehrungen standen auf der Tagesordnung bei der Jahreshauptversammlung des SV Barver im Dorfgemeinschaftshaus. Dazu begrüßte Vorsitzender Erhard Osterbrink die 58 erschienenen Mitglieder.

Nachdem der Vorsitzende seinerseits auf das Geschehen des vergangenen Jahres zurückgeblickt hatte, folgten weitere Rechenschaftsberichte der Spartenleiterin für Damen- und Mädchensport, Sabine Baron-Bünte, sowie von Heiko Windhorst für die Herrensportgruppen. Danach berichten Spartenleiter Malte Fenker und Jugendleiter Ingo Blumberg über die Situation in den Fußballsparten.

Unter dem Punkt Vorstandswahlen wurde unter Wahlleitung von Erhard Osterbrink Marco Luttermann einstimmig zumzweiten Vorsitzenden wiedergewählt. Auch Gabriele Dobrick wurde in ihrem Amt als Schrift- und Geschäftsführerin bestätigt.

Eine Veränderung gab es im Bereich der Fußballsparte: Malte Fenker wird nicht weiter als Spartenleiter Fußball tätig sein. Sein Nachfolger ist Steffen Osterbrink. Stellvertretender Spartenleiter wurde Niklas Hollberg.

Zur neue „Sportlerin des Jahres“ wurde Marita Schröder gekürt, „Sportler des Jahres“ ist Eike Feldhaus.

Benjamin Duwenhorst und Kai Klapproth wurde zu Kassenprüfern gewählt. Sie unterstützen Ole Schönborn und Marita Schröder, die für ein weiteres Jahr in ihrem Amt bestätigt wurden.

Im Anschluss erfolgten die Ehrungen und Auszeichnungen verdienter Vereinsmitglieder. Für 25-jährige Vereinsmitgliedschaft wurden Svenja Sandmann, Benjamin Duwenhorst, Kai Klapproth und Malte Fenker geehrt. Karl-Heinz Seißenschmidt erhielt eine Auszeichnung für 60-jährige Mitgliedschaft. Für ihre 15-jährige Tätigkeit im erweiterten Vorstand wurden Ina Runge Osterbrink und Ralf Bollhorst geehrt.

Erhard Osterbrink dankte Jürgen Nölker für seine 40-jährige Arbeit in verschiedenen Positionen des Vorstandes und sein außerordentliches Engagement. Ein großes Dankeschön des Vereins galt auch Wilhelm Rohlfing, der den Verein 40 Jahre lang als Schiedsrichter vertreten hat.

Die Bedingungen für das Deutsche Sportabzeichen in Gold haben Jürgen Nölker, Siegmar Israel, Rudolf Imsande, Wilfried Schröder, Heiko Windhorst, Ralf Scheland, Fritz Mohrmann und Heinz-Herbert Emker erfüllt. Das Sportabzeichen in Silber erhielten Ina Runge-Osterbrink, Marita Schröder und Gabriele Dobrick.

Die Versammlung beschloss, dass die dem Verein zur Verfügung stehenden Rücklagen für die Gestaltung der Außenanlagen eingesetzt werden sollen.

Wilfried Schröder lud die Versammlung zum 100-jährigen Bestehen des Schützenvereins ein, das in diesem Jahr gefeiert wird, und bat den Sportverein um Unterstützung bei der Durchführung der Jubiläumsveranstaltung am 23. Mai.

Bürgermeister Hans-Hermann Borggrefe gratulierte den Gewählten und Geehrten und ging auch auf das Thema „Einheitsgemeinde“ ein. Er erinnerte an die Informationsveranstaltung am 20. Februar um 19 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus.

IMG 20210310 WA0000

Restplätze sind noch frei

BARVER › Am Pfingstwochenende vom 7. bis zum 9. Juni 2019 (Freitag von 15 bis 19 Uhr, Samstag von 9.30 bis 15.30 Uhr und Sonntag von 9.30 bis 15.30 Uhr) findet auf der Sportanlage des SV Barver ein dreitägiges Fußballcamp für Jungen und Mädchen im Alter von fünf bis 15 Jahren statt. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit zwischen der Variante Erlebniscamp (fünf bis 13 Jahre) oder Leistungscamp (zehn bis 15 Jahre) zu wählen. Sie durchlaufen in altersgerechten Gruppen verschiedene fußballspezifische Trainingsstationen unter der Leitung von DFB-lizenzierten Trainern. Jedes Kind bekommt einen kompletten Puma-Trikotsatz. Während des gesamten Camps werden die Fußballerinnen und Fußballer mit Getränken versorgt und erhalten täglich ein Mittagessen. Die Möglichkeit zur Online-Anmeldung und weitere Informationen zum Camp in Barver gibt es unter www.superkicker.de