Aktuelles

Bei einem lauen Sommerkick passierte im ersten Durchgang so gut wie gar nichts. Bis zur 44. Minute: Da streckte Barvers Dennis Fuchs den in hohem Tempo durchs Mittelfeld laufenden Alexandros Delis mit gestreckten Beinen nieder. Dafür gab es glatt Rot. Und es kam noch dicker für die Gäste: Den anschließenden Freistoß von Jan Frank verwertete Jenno Bülders per Kopf zur 1:0-Führung. Nach der Pause kontrollierten die Gastgeber in Überzahl das Spiel und erhöhten noch dreimal. Mirko Müller mit einem Flachschuss (61.), Steffen Reckeweg per Abstauber (65.) und erneut Müller nach einem langen Ball von Moritz Hüneke (72.) waren die Torschützen. Für Stuhr war es der vierte Sieg in Folge. • kal

3:3 gegen Barver / „Nach der Pause ging es ab“

Ristedt • Ein packendes Spiel lieferten sich gestern Abend in der 1. Fußball-Kreisklasse der TSV Ristedt und der SV Barver. Am Ende stand ein 3:3 (1:1). „Erste Halbzeit war es ein Grottenspiel, aber nach der Pause ging es ab“, so Ristedts Betreuer Frank Barrienbruch. Timo Huntemann (8.) und Barvers Sören Schönborn (42.) hatten vor der Pause die Treffer erzielt. Ristedt kam mit neuem Schwung aus der Kabine und durfte nach Dennis Sickfelds schnellem 2:1 (48.) jubeln, doch Barver glich durch Dennis Fuchs’ Kopfballtor (50.) aus. Danach vergab Malte Fenker für die Gäste eine Dreifachchance zum 3:2, ehe selbige wenig später dann Denis Dieckmann (70.) mit einem herrlichen Schlenzer von der Strafraumkante glückte. Der Ristedter Ausgleich gelang Timo Huntemann (84.). Ristedts Sascha Otten vergab danach den Sieg. • ees

Der Tabellenführer dominierte das Spiel nach Belieben, vergaß dabei aber ein bisschen das Toreschießen. Schon in der Anfangsphase hatte Adrian Schleusner Pech mit einem Pfostenschuss, und Philipp Tubee verpasste eine Hereingabe um Zentimeter. Erst in der Nachspielzeit der ersten Hälfte traf Bogan Golgot zum 1:0. Nach der Pause das gleiche Bild: Lemförde hatte alles im Griff, von Barver kam in der Offensive gar nichts. Dennoch dauerte es wieder bis zur Nachspielzeit, ehe Edip Gören nach einer Ecke zum 2:0-Endstand und damit zur endgültigen Entscheidung abstaubte.

Achtungserfolg gegen SV Heiligenfelde II

Barver • Der SV Barver hat in der 1. Kreisklasse einen Achtungserfolg erzielt und sich vom SV Heiligenfelde II mit 2:2 (2:2) getrennt. Die Höhepunkte in diesem Spiel sahen die Zuschauer dabei fast ausschließlich in der ersten Halbzeit, während die Begegnung nach dem Seitenwechsel in ein Mittelfeldgeplänklel abdriftete. Bereits nach fünf Minuten traf Jannik Kläning nach einem Freistoß zum 1:0. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur fünf Minuten später nutzte Steffen Bosse einen Handelfmeter (10.) zum Ausgleich. „In dieser Phase machte Heiligenfelde viel Druck“, sagte Barvers Betreuer Ingo Bösking. Fast zwangsläufig folgte dann weitere sieben Minuten später die Gästeführung. Daniel Köhler nutzte einen Konter nach einem Ballverlust im Spielaufbau zum 2:1 (17.). Allerdings verstand es der SVH nicht, nachzulegen. Das rächte sich, denn nach einem Foul an Jannik Kläning verwandelte Hannes Nölker den Strafstoß zum 2:2 (33.). Nach der Pause gab es keine Chancen mehr. • ees

Sportverein Barver zieht auf Jahreshauptversammlung Bilanz und vergibt zahlreiche Ehrungen und Sportabzeichen

Barver • Der Sportverein Barver freute sich in diesem Jahr über eine harmonische Jahreshauptversammlung. Für Hans-Hermann Borggrefe, der sein Amt als erster Vorsitzender zur Verfügung stellte, wurde einstimmig Erhard Osterbrink als neuer Amtsinhaber gewählt. In die Funktion als Kassenwart wurde für die scheidende Corinna Mohrmann Hans-Hermann Borggrefe gewählt.